Du willst die digitale Zukunft mitgestalten und dabei Theorie und Praxis perfekt verbinden?
Bei uns arbeitest du an spannenden IT- und Digitalthemen, die unsere Versicherungswelt von morgen prägen.
Mit der Sparkassen-Finanzgruppe im Rücken und rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen an deiner Seite kannst du bei der SV richtig durchstarten.
Teamgeist erleben: Du bist vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit.
Praxisnah lernen: Nach dem Motto "Learning by doing" wirst du in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen eingeführt.
Eigenverantwortlich arbeiten: Du übernimmst Schritt für Schritt eigene Aufgaben und bearbeitest reale Projekte – mit echtem Praxisbezug.
Unterstützung erhalten: Vom ersten Tag an stehen dir deine Fachausbilder:innen und deine Ausbildungsleitung zur Seite – kompetent, zuverlässig und immer mit einem offenen Ohr für deine Anliegen.
Praxis erleben: Während der ersten vier Praxisphasen durchläufst du verschiedene IT-Schnittstellen von versicherungstechnischen Anwendungen, der SAP-Finanzsteuerung und von Datenbankanalysen.
Schnittstellen kennenlernen: In den weiteren Phasen durchläufst du verschiedene Schnittstellen zwischen unserer IT und den betriebswirtschaftlichen Abteilungen.
Aktiv mitbestimmen: Bei uns gestaltest du deinen Weg aktiv mit und lernst die Bereiche kennen, die dich wirklich interessieren.
Horizont erweitern: Du hast die Möglichkeit neue fachliche sowie persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Attraktive Vergütung 13,5 Monatsgehälter • Übernahme der Studiengebühren • vermögenswirksame Leistungen • Zuschuss zu den Lehrmaterialien • Fahrtkostenzuschuss • Job-Ticket
Flexibilität und Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Mobiles Arbeiten • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z.B. zur Erstellung der Bachelorarbeit
Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • enge Verzahnung zwischen Studierenden und Ausbildenden • standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen
Gesundheit und FitnessUmfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
Persönliche Weiterentwicklung studienbegleitendes Seminarprogramm & innerbetrieblicher Unterricht • Individuelles Feedback
Wohlfühlen am Arbeitsplatz moderne Technikausstattung • sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund • beste Übernahmechancen